News

November 2022: SAT 2022

Visit our live demo and booth (no. 30) at the „37. Südwestdeutsche Anästhesietage“ – SAT 2022 from 25. to 26.11.2022 at the Congress Center Rosengarten in Mannheim.

October 2022: DGGG 2022

Proud to present SonoXRs „Gynecology Edition“ live at the DGGG 2022 in Munich (ICM, 12.10-15.10.2022). Visit us at Booth B0005 – at our partner Vinno Technology.

September 2022: Shift Medical 2022

See SonoXR live in the Medical XR tech corner at Shift Medical (21.-23.09.22) at the oldest German university – in Heidelberg.

August 2022: Digital Demo Day 2022

Visit us at our exhibition booth at the „Digital Demo Day 2022“ in the beautiful city of Düsseldorf.

July 2022: SonoXR-installations

First time that we installed two SonoXR systems in one hospital. The St. Josef Hospital Bochum can now use SonoXR for central venous catheters in the operating room as well as for training and educational purposes in the „Skills Labs“ of the „Interdisciplinary Institute for Research and Teaching“.

June 2022: Even more research – and funding!

Our R&D project ARNI receives another BMBF grant of more than 48,000 euros. The project can now be continued for additional 6 months.

Mai 2022: Research, research, research

Three new scientific papers were published in the ongoing ARNI project:

  • Augmented reality ultrasound support for intravenous lines in paediatric emergency care, Jahrestagung Pädiatrie Schweiz 2022
  • A mixed reality telemedicine system for collaborative ultrasound diagnostics and ultrasound-guided interventions, AboutOpen Vol.9, 2022
  • Impact of PCA-based preprocessing and different CNN structures on deformable registration of sonograms, WSCG 2022

April 2022: DMEA 2022, Berlin

Visit us at DMEA 2022 in Berlin: 26.04.-28.04.2022, Hall 2.2, Stand B 105, joint partner stand of the VDE e.V.
Together with our partner, the Westphalian University of Applied Sciences, we will present the latest in ultrasound, AR and tele-medicine.

February 2022: Increasing interest

Our LinkedIn-website now has more than 600 followers. And one of our short technical videos about AR ultrasound reached 2.500 views on YouTube. Not bad, considering that we are talking about very specific applications.

January 2022: Switching to English / New task for BabyStreamer

Due to increased activities in the international environment, the news will appear in English from now on.

At the gynaecological clinic of Bethesda Hospital in Duisburg, our BabyStreamer ensures that Dr. med. Krentel’s endometriosis patients can now receive their ultrasound images 100% digital directly on their smartphones.

Dezember 2021: SmartHospital.NRW Startup Pitch

Ein Pitch mit Schwerpunkt auf die Technik: Am 02.12.2021 präsentieren wir den SonoStreamer beim SmartHospital.NRW Startup Pitch. Viele spannende Vorträge versprechen einen interessanten Abend.

November 2021: Heidelberg und Düsseldorf

Nach den gelungenen Präsentationen in Heidelberg (DKFZ und Universitätsklinikum) freuen wir uns auf viele interessante Gespräche auf dem MEDCIA Healthcare Brokerage Event – Messe Düsseldorf, Halle 6, Gallery im ersten Stock, Stand A6.1.

Oktober 2021: BMT 2021 / Jahrestagung der DGBMT

Endlich wieder „real“: Bei der Jahrestagung der DGBMT kann man jede Menge Innovationen live erleben und interessanten Vorträgen lauschen. Unter anderem den Vortrag unseres CEOs Stefan Maas am 07.10.2021 (9:45 Uhr, roter Saal) zum Thema „A Combination of Wireless Point of Care Ultrasound and Augmented Reality on Hololens 2„.

September 2021: CURAC und Shift Medical

Wir können uns online treffen auf der CURAC 2021 und virtuell auf der Shift Medical. Wo ist der Unterschied zwischen „online“ und „virtuell“? Lasst Euch überraschen! Spannende Vorträge und Poster-Präsentationen gibt es aber bei beiden Events. Unter anderem zum Thema „Genauigkeitsuntersuchung für ein AR-basiertes Nadelinterventions-System„.

August 2021: Neue Videos, SonoStreamer

In unserem YouTube-Kanal findet man nun Doodle-Videos zum BabyStreamer, SonoStreamer und SonoXR.

Juli 2021: Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Unsere R&D-Abteilung hat gleich doppelt zugeschlagen:

Binnen 48 Stunden erhielten wir die Zusagen, dass unsere wissenschaftlichen Beiträge zur CURAC 2021 und zur DGBMT Jahrestagung 2021 angenommen wurden. Wir sehen uns somit im September in Düsseldorf und im Oktober in Hannover.

Juni 2021: ruhrSummit 2021 / INVEST – Zuschuss für Wagniskapital

29.06.2021, 14:20 – 15:15 Uhr, Pitchstage VR/AR – Live auf dem hybriden ruhrSummit 2021.
Freut Euch auf spannende Pitches aus dem Bereich VR und AR – wir sind dabei!

Das BAFA bzw. BMWi bestätigt der SomaView erneut die Förderfähigkeit gemäß INVEST-Wagniskapital.

Mai 2021: Aus AuRIS wird SonoXR / Microsoft Partner

Das bereits 2016 auf dem „Dreiländertreffen der Ultraschaller“ der DEGUM/ÖGUM/SGUM in Leipzig, 2017 auf der MEDICA in Düsseldorf und auf vielen weiteren Veranstaltungen vorgestellte Projekt „Augmented Reality Intervention System (AuRIS)“ ist seit dem 01.05.2021 als Produkt SonoXR verfügbar.

Nach BabyAR und dem BabyStreamer als digitale Lösungen für niedergelassene Gynäkologen ist SonoXR nun die erste AR-Ultraschall-Lösung für die Klinik und die medizinische Ultraschall-Lehre.

Die SomaView ist nun offiziell Teil des Microsoft Partner Networks.

April 2021: POCUS-Conference

Nehmen Sie mit uns am 13. April 2021, 16:00 – 20:00 Uhr, online an der „Point of Care Ultrasound Conference 2021“ im (virtuellen) Eindhoven. Unser CEO, Stefan Maas, referiert dort ab 17:50 Uhr über Wireless Augmented Reality Point Of Care Ultrasound. Darüber hinaus werden viele weitere spannende Entwicklungen zum Thema POCUS präsentiert.

März 2021: Impulsveranstaltung Zenit

Seien Sie mit uns und vielen anderen spannenden Projekten bei der „Impulsveranstaltung: Erfolgreiche Kooperationsprojekte für die digitale Zukunftsthemen“ dabei: 16.03.2021, 10:00 – 12:00 Uhr.

Januar 2021: Verbot von „Baby-TV“. Aber zum Glück gibt es BabyAR und den BabyStreamer.

Zum 01.01.2021 tritt die Verschärfung der Strahlenschutz-Ordnung in Kraft. Damit sind Ultraschallaufnahmen des ungeborenen Lebens nur noch zu medizinischen Zwecken erlaubt. Das sogenannte „Baby-TV“, bei dem Ultraschallaufnahmen extra für die Eltern gemacht werden, ist damit verboten.

Da BabyAR und der BabyStreamer jedoch zeitgleich zur diagnostischen Untersuchung genutzt werden können und das Baby somit sogar kürzer geschallt wird als bei zusätzlichen 3D-Aufnahmen für die Eltern, ist das einzigartige Erlebnis mit BabyAR und dem BabyStreamer nach wie vor erlaubt.

Dezember 2020: Der BabyStreamer ist da

Mehr auf der neuen Webseite: BabyStreamer

Oktober 2020: Endlich geht es wieder los

Der neu aufgelegte Vertrieb startet: Erste BabyAR-Installationen in Niedersachen, Hessen und Rheinland Pfalz.

September 2020: Zenit Innovationspreis

Die SomaView erhält eine Auszeichnung für das Projekt ARNI beim Innovationspreis 2019/2020 des Netzwerks ZENIT e.V., der dieses Mal unter dem Motto „Kooperationsprojekte für digitale Zukunftsthemen“ stand.

August 2020: Neue Videos

Auch während der Sommerferien waren unsere Entwickler fleißig. Ein Ergebnis: Die neuen Videos zum SonoStreamer in unserem YouTube-Channel: SomaView-YouTube-Channel

Juni 2020: Crowdinvesting

Es ist so weit: Unsere Crowdinvesting-Kampagne bei Conda startet. Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie ein Teil der SomaView-Familie. Sichern Sie sich noch bis zum 26.06.2020 den Early-Bird-Bonus.

Mai 2020: SonoStreamer

Die SomaView präsentiert den SonoStreamer: Eine herstellerunabhängige Lösung zur telemedizinischen und gemeinschaftlichen Ultraschallbefundung.

April 2020: ZENIT Innovationspreis

Das BMBF-geförderte Projekt ARNI, ein Kooperationsprojekt der SomaView, der Westfälischen Hochschule und dem Universitätsklinikum Frankfurt am Main, wurde für den ZENIT Innovationspreis 2019/2020 nominiert und steht im Finale. Die Preisverleihung wurde auf den 29.09.2020 verschoben.

März 2020: ACP Healthcare-Day, FOKO, 2. Demo-Day, INVEST Wagniskapital

Besuchen Sie uns am 18.03.2020 auf unserem zweiten BabyAR-Demo-Day!
Vom 12.03.-14.03.2020 finden Sie uns auf dem FOKO 2020 (Stand 62) in Düsseldorf.
Wir begrüßen Sie ebenfalls sehr gerne am 05.03.2020 auf dem ACP Healthcare-Day 2020 in Dornach (München). Beide Veranstaltungen wurden aufgrund der Corona-Epidemie abgesagt.

Das BAFA bzw. BMWi bestätigt der SomaView erneut die Förderfähigkeit gemäß INVEST-Wagniskapital.

Februar 2020: 1. BabyAR-Demo-Day

Besuchen Sie uns am 26.02.2020 auf unserem ersten BabyAR-Demo-Day!

Januar 2020: Augmented-Reality-Flyer

Unser neuer BabyAR-Augmented-Reality-Flyer ist online.
Ausprobieren und Spaß haben: BabyAR-Flyer

November 2019: DxPx Conference und MEDICA, WELTREKORD!

Freuen Sie sich auf eine Live-Demo BabyAR und AuRIS am 18.11. auf der DxPx Conference.

Oder tauschen Sie mit uns das Neueste aus der Welt des Ultraschalls aus: MEDICA, Halle 3, Stand C80 (Gemeinschaftsstand des Landes NRW; Gesundheitscampus Bochum).

Zusammen mit 73 anderen StartUps haben wir es geschafft: Der Weltrekord beim Längsten Business-Pitch der Welt wurde gebrochen! Die SomaView freut sich über den Eintrag ins „Guinness-Buch der Rekorde“.

Oktober 2019: RuhrSummit

Besuchen Sie unseren Stand auf dem RuhrSummit 2019 (29-30.10.) oder beim Weltrekordversuch Längster Business-Pitch der Welt.

September 2019: AuRIS-Video, Venture.Med, Innolab

Unser neues AuRIS-Video ist nun online.

Die SomaView wird beim Venture.Med 2019 von 62 Teilnehmern aus ganz Deutschland bestes Startup aus NRW und bestes Medizintechnik-Startup; insgesamt Platz 4 hinter drei Biotech-Unternehmen.

Auf dem Innolab 2019 war die SomaView sowohl mit einem Stand als auch mit einem Vortrag vertreten. Wir bedanken uns für die vielen tollen Gespräche und das überaus positive Feedback.

August 2019: Invest Wagniskapital

Die SomaView ist erneut förderfähig gemäß BAFA Invest Wagniskapital und nun auch auf der Webseite des BMWi zu finden.
Unser neuestes BabyAR-Video ist online.

Juli 2019: Erste Auslieferung

Pünktlich zur ersten Auslieferung von BabyAR ist BabyAR.de online. Ebenso wie der BabyAR-Youtube-Kanal, die Facebook-Seite und der Instagram-Account. Alle weiteren News zu BabyAR können ab sofort dort gefunden werden.

Juni 2019: Pirate Summit und Venture Sphere

Besuchen Sie uns beim Pirate Summit 2019. Der SomaView ist es gelungen, einen der begehrten Ausstellerplätze im VR/AR-Bereich zu erhalten.
Die SomaView ist nun auch bei VentureZphere gelistet.

Mai 2019: DAQRI und Projekt ARNI

Unser BMBF-Projekt „Augmented Reality Needle Intervention“ (ARNI) verzeichnet erste Erfolge: Mit unserer neuen AR-Brille von DAQRI haben wir den ersten ARNI-Prototypen erfolgreich testen können. BEEINDRUCKEND!

März 2019: Optische Marker

Unsere neuen optischen Marker sind fertig. Brilliante Optik, leicht in der Handhabung und kompatibel mit jedem Schallkopf.

Februar 2019: Ruhr Medicinale

Besuchen Sie uns auf der Ruhr Medicinale 2019!
Sonntag, 24. Februar 2019
RuhrTurm Essen, Huttropstraße 60, Essen

BabyAR live!

Hören Sie sich interessante Vorträge an – unter anderem von unserem CEO Stefan Maas!

Januar 2019: ARNI und INVEST Wagniskapital

Ein guter Start ins neue Jahr.
Das BMBF-Projekt „Augmented Reality Needle Intervention“ (ARNI) startet und die SomaView hat einen weiteren erfolgreichen Förderantrag gestellt: „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“.

Dezember 2018: Finale

Grandioses Finale zum Jahresende:

  • Die NRW.Bank ist nun offizieller Partner und Förderer der SomaView
  • Der Zuwendungsbescheid eines beantragten BMBF-Projekts erreichte uns kurz vor Kassenschluss.
  • Die Gründer bewarben sich erfolgreich um das Gründerstipendium NRW.
  • Die Arbeitsverträge für zwei neue Mitarbeiter wurden unterschrieben. Und damit die beiden auch einen angenehmen Arbeitsplatz erhalten:
  • Der Mietvertrag für die neuen Büroräume im BioMedizinZentrum wurde unterschrieben.

November 2018: MEDICA 2018

Besuchen Sie uns vom 12.11 bis zum 15.11. auf der MEDCIA 2018 in Düsseldorf. Sie finden uns und BabyAR auf dem Sonowied-Stand in Halle 9, E33. Unsere Forschungaktivitäten können Sie in Halle 3, Stand C80, auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW bei der Westfälischen Hochschule verfolgen.

Oktober 2018: DGGG-Kongress 2018

Auf dem diesjährigen Kongress der DGGG im Berliner City-Cube finden Sie die SomaView am Stand B19 – günstig gelegen auf dem Weg zum Catering.

Juni 2018: Neue klinische Partner

Wir freuen uns, mit den Sana Kliniken Leipziger Land und dem Universitätsklinikum Düsseldorf zwei weitere klinische Partner an Bord zu haben.

Mai 2018: Erster Student

Der erste Bachelor-Student beendet seine Praxisphase bei der SomaView und startet umgehend mit seiner Bachelor-Thesis, deren Ergebnisse wir bereits jetzt schon mit Spannung erwarten.

April 2018: Stadtwerke Bochum Lounge, #TrikotSponsor21

Die SomaView als Ehrengast in der Stadtwerke Bochum Lounge des Vonovia Ruhrstadion. Wir danken der Bochumer Wirtschaftsentwicklung für die Möglichkeit, unser Start-Up in der Lounge zu präsentieren. Ein besonderer Dank gilt dem VFL Bochum für das sensationelle Spiel beim 3:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Neue Zielvorgabe: Im Jahr 2021 wird die SomaView Trikotsponsor des VFL Bochum: #TrikotSponsor21

März 2018: XPOMET und Projektarbeit

Speaker, Beirat, Moderator und Aussteller auf der XPOMET 2018 in Leipzig. Jede Menge Arbeit, aber dafür auch noch mehr Gespräche, ein umwerfendes Feedback und spannende neue Kontakte. Wir freuen uns bereits heute auf die XPOMET 2019 in Berlin.

Die SomaView ist aktuell Kern einer Projektarbeit von Studierenden der „Gesundheitsökonomie und Management“. Mehr dazu unter https://superheldenroentgenblick.de.

Januar 2018: SAT.1

Guter Start ins neue Jahr!

Nachdem der WDR bereits 2017  über die ersten Schritte von BabyAR berichtete, hat SAT.1 nun einen Beitrag über BabyAR im Bochumer Augusta gesendet.

Dezember 2017: BabyAR und AuRIS in der Klinik

Während Schwangere BabyAR bisher nur in unseren Räumlichkeiten ausprobieren konnten, wurde BabyAR nun erfolgreich im Kreißsaal der Augusta-Krankenanstalt getestet. Unser Dank gilt dem Leitenden Arzt der Geburtshilfe, Benedikt Gottschlich, für seine Zeit und seine fachliche Unterstützung. Ein besonderer Dank geht natürlich an die Schwangeren Damen und deren Begleitungen. Wenn ihr nur halb so viel Spaß und Freude an den tollen Bildern hattet wie wir, dann dürfte es für alle Beteiligten ein ganz besonderer Tag gewesen sein.

Zudem konnte Herr Gottschlich ebenso einen ersten Eindruck von AuRIS bekommen, wie es zuvor bereits Mustafa Sönmez (Facharzt, Viszeralchirurgie) konnte und im Anschluss Chefarzt PD Dr. med. Jan Florian Heuer (Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin).

November 2017: MEDICA 2017, Health IT Forum, Social Media

Schauen Sie sich BabyAR auf der MEDICA 2017 (13.11. – 16.11.) an! Halle 3, Stand C 80 (Gemeinschaftstand des Landes NRW, Westfälische Hochschule)

Oder schauen und hören Sie unserem CEO Stefan Maas auf dem MEDICA Health IT Forum zu:

Montag, 13.11., 14:30 Uhr
Halle 15, Stand E56 und E60
Session: Digital Health – newTrends & disruptive Technologies

Pünktlich zur MEDICA findet man uns nun auch bei:
Facebook (www.facebook.com/SomaView/)
Twitter (@SomaViewBO) und
Instagram (somaviewbo)

September 2017: Visuelle Präsenz

Dank professioneller Unterstützung besitzen wir nun eine „visuelle Präsenz“:

  • neue Logos
  • neue Webseite
  • und endlich vernünftige Visitenkarten

Juli 2017: WDR Beitrag gesendet

Nach diversen Berichten in Printmedien und Artikeln/Videos im Netz, freuen wir uns über unseren ersten Fernsehbeitrag. Die Lokalzeit Ruhr (WDR) berichtete am 05.07.2017 über BabyAR. Der Beitrag kann bis zum 12.07.2017 in der Mediathek des WDR betrachtet werden.

Darüber hinaus: „Bewegender Moment“ im Bochumer Rathaus. Die Tinte auf dem GbR-Vertrag war noch nicht ganz trocken, da hatte die nette und hilfsbereite Sachbearbeiterin des Gewerbeamtes die Anmeldung schon abgeschlossen.

Juni 2017: Projekt „AuRIS“ abgeschlossen

Das vom Land NRW und der EU geförderte 18-monatige Projekt „AuRIS“ (Programm: Start-Up-Hochschulausgründungen NRW) konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Wir danken dem Wissenschaftsministerium NRW und den Gutachtern (HTGF, NRW.Bank u. A.) für Ihr Vertrauen.

Mai 2017: ODG R-7

AuRIS konnte erfolgreich auf die Augmented Reality Brille „R-7“ der „Osterhout Design Group“ portiert werden. Ein besonderes Lob verdienen der hervorragende Support der kalifornischen Entwickler und die beeindruckende Qualität der Brille.

April 2017: SomaView belegt zweiten Platz

Beim Businessplan-Wettbewerb „Senkrechtstarter“ belegte das Team SomaView den zweiten Platz. Diese Leistung wurde mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gewürdigt. Unser Dank gilt der Wirtschaftsförderung Bochum (Veranstalter), Frau Silke Beaucamp (Beaucamp Unternehmensberatung) und den Herren Rainer Schaaff und Günter Friederich (Mentoren des Gründer Support Ruhr e.V.).

Wir gratulieren allen anderen Preisträgern zu ihren hervorragenden Geschäftsideen und ihrem Einzug ins Finale.

Link zum Senkrechtstarter Video (erstellt von Grubenglück)

Januar 2017: 2. Untersuchungsrunde mit Schwangeren

Nach dem Erfolg der ersten Runde fand Ende Januar die zweite Runde mit Schwangeren und deren Lebensgefährten statt. Somit wurden wir bisher von 24 Damen bei der Weiterentwicklung von BabyAR unterstützt. Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten.

November 2016: PerMediCon

Ein sowohl technischer als auch betriebswirtschaftlicher Vortrag über „Augmented Reality Ultrasound“ auf der PerMediCon: BabyAR und AuRIS waren „an Bord“.

November 2016: BabyAR auf der MEDICA

Wie schon in Leipzig beim Dreiländertreffen waren auch auf der MEDICA in Düsseldorf die Rückmeldungen der Ultraschallgerätehersteller und der Mediziner durchweg positiv.

Oktober 2016: BabyAR auf der EUROSON und dem Dreiländertreffen der Ultraschaller

Anwendern und Ultraschallgeräteherstellern wurde auf dem „Dreiländertreffen der Ultraschaller“  in Leipzig BabyAR vorgestellt. Sowohl auf dem Kongress (EUROSON 2016) als auch auf der Messe war BabyAR präsent.